Studierende können in diversen schulpraktischen Elementen intensive Einblicke in den Schulalltag gewinnen und Verbindungen zwischen Theorie und Praxis aus der Perspektive der Bildungswissenschaften sowie der jeweiligen Fachdidaktiken erkunden. Neben der hospitierenden Teilnahme am Unterricht können sie sich in eigenen Unterrichtsversuchen erproben.
Das Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP) im Rahmen des Lehramtsstudiums wird von Frau Dr. Monschau koordiniert und in der Regel im Frühjahr (vor den schulischen Osterferien) durchgeführt.
Ihre Bewerbung können Sie gerne per E-Mail an Frau Dr. Monschau (jacqueline.monschau[at]beethoven-gymnasium.nrw.schule) senden. Bitte prüfen Sie vor dem Versand, ob Sie alle notwendigen Schritte berücksichtigt haben:
- Prüfen Sie, ob beide der von Ihnen angestrebten Fachrichtungen an unserer Schule in der Praxis erprobt werden können.
- Machen Sie im Anschreiben Angaben zu Ihren konkreten Erwartungen an ein Praktikum bei uns.
- Fügen Sie einen tabellarischen Lebenslauf bei, der auch Ihre Fächerkombination, die besuchte Hochschule sowie die Semesterzahl dokumentiert.
- Geben Sie ggf. Ihre bereits absolvierten schulpraktischen Studien sowie weitere relevante Praxiserfahrungen an.
Um einerseits die Belastungen der Kolleginnen und Kollegen gering zu halten und andererseits allen Kolleginnen und Kollegen den Dialog mit Studierenden im Rahmen der Praktikumsbetreuung zu ermöglichen, berücksichtigen wir möglichst verschiedene Fächergruppen.
Das Eignungs- und Orientierungspraktikum bieten wir am Beethoven-Gymnasium wieder von Montag, dem 19.02.2024 bis Freitag, den 22.03.2024 an. Sie können sich ab dem 16. Oktober 2023 bewerben.
Ihre Bewerbung können Sie gerne per E-Mail an Dr. Jacqueline Monschau senden.
Dr. Jacqueline Monschau, Koordination Eignungs-und Orientierungspraktikum