Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,
ich begrüße Sie ganz herzlich auf der Homepage des Beethoven-Gymnasiums und freue mich über Ihr Interesse an unserer Schule.

Das Beethoven-Gymnasium, 1626 gegründet, ist das älteste Gymnasium Bonns. Getreu dem humanistischen Leitspruch “Lerne zu werden, wer du bist und sei danach“ (Pindar, 2. Pythische Ode) ist uns eine breite Bildung der Kinder wichtig. Deswegen ist unser Schulprofil durch den Sprachenschwerpunkt mit alten und neuen Sprachen und unsere Stärken in Mathematik und Naturwissenschaften geprägt, ohne dass wir dabei die Bedeutung von Geschichte, Kunst, Musik, Sport und vielem anderen aus den Augen verlieren.
Aus unserer humanistischen Tradition heraus ist Schule immer schon viel mehr als Unterricht. Besonders wichtig ist uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer Persönlichkeit gefördert werden. Die Wahrnehmung der Vielfalt und die Förderung der individuellen Begabungen aller Kinder haben einen deutlichen Schwerpunkt bei uns. Aus dieser breiten Bildung heraus sollen die Jugendlichen sich als Menschen erkennen, die Verantwortung für die Mitmenschen übernehmen.
Damit schulisches Leben gelingt, sind uns die enge Kooperation von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern sehr wichtig. Wir alle respektieren einander, arbeiten gemeinsam, lernen miteinander und voneinander. Gemeinsam gestalten wir unsere Schule als Lebensraum. Deswegen nehmen wir seit 2013 am Landesprogramm „Bildung und Gesundheit“ teil, das den Grundgedanken vertritt, dass Lernen und Bildung besonders gut gelingen, wenn alle Beteiligten aufeinander achten, sich einbringen und dadurch wohlfühlen. Beim Gewinn des Schulentwicklungspreises 2014, 2018 und 2022 würdigte die Jury jeweils besonders dieses Zusammenleben am Beethoven-Gymnasium.
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an - auch meine Tür ist immer offen. Wir freuen uns auf die gute Zusammenarbeit mit Ihnen.