Bei der Siegerehrung zur Regionalrunde der 64. Mathematik-Olympiade im Friedrich-Ebert-Gymnasium (FEG) erhielt unsere Mannschaft drei 1. Preise, vier 2. Preise, acht 3. Preise und sechs Preis-dotierte Anerkennungen.
Die 1. Preise errangen Anika Klebs, Malena Kunze (beide Klasse 10b) und Jonas Kiesel (Klasse 9d). Einen zweiten Preis erreichten Raya Al-Sharabani (Klasse 6a), Niklas Kiesel (Klasse 6b), Amrei Stöckinger und Victoria Hendricks (beide Klasse 5a). Lea Rohlfs (Klasse 8b), Milo Gimenez Hofferbert (Klasse 7d), Philo Zerbes (Klasse 6b), Nema Fraenkel, Taotao Zhu (beide Klasse 5b), Zikuan Fu, Mascha Lytchak und Merle Ohly (alle Klasse 5d) erhielten jeweils einen dritten Preis.
Mit gleich vier Teilnehmern stellt das BG ein sehr starkes Team für die Landesrunde der Mathematik-Olympiade. Mit dabei sind Anika Klebs, Malena Kunze, Jonas Kiesel und Philo Zerbes, der sich bereits bei der letzten Landesrunde durch einen 1.Preis qualifiziert hatte. Für die Klausur am 22. Februar 2025 in Goch am Niederrhein drücken wir den Vieren fest die Daumen.
In der Aula des FEGs wurde den Teilnehmern und allen anderen interessierten Zuschauern ein tolles Programm geboten. Nach einigen Begrüßungsreden und einem feinen Violinen-Duo glänzte Malena Kunze am Cello mit einem „Allegro“ von Jean-Baptiste Bréval und „Siciliana aus der Fantasie Nr.9“ von Georg Philipp Telemann. Zwischen diesen beiden Stücken hielt Prof. Dr. Valentin Blomer vom Hausdorff Center for Mathematics Bonn einen kurzweiligen Festvortrag. Er zeigte den interessierten Nachwuchsmathematikern, wie man bei einem scheinbar hoffnungslosen Glücksspiel durch geschicktes Kombinieren eine echte Gewinnchance erhalten konnte.
Zurück an der Schule wurde unsere Olympia-Mannschaft dann traditionell von Herrn Bramstedt empfangen, der es sich nicht nehmen ließ, den Kindern persönlich zu gratulieren.
Reinhard Meierarend und Britta Steinhoff, betreuende Lehrkräfte