Mathematikwettbewerbe 2024/2025

Zu Beginn des zweiten Halbjahres 2024/25 fuhren Anika Klebs, Malena Kunze (beide Klasse 10b), Jonas Kiesel (Klasse 9d) und Philo Zerbes (Klasse 6b) am 22. Februar 2025 nach Goch zur Landesrunde der 64. Mathematik-Olympiade, für die sie sich durch Erfolge bei der Regionalrunde 2024 qualifiziert hatten. Jonas Kiesel und Philo Zerbes errangen dabei einen 1.Preis und Malena Kunze einen 3.Preis.

Für Jonas ging es sogar noch weiter hinaus in die Bundesrunde, die vom 23.5. bis 26.5.2025 in Göttingen stattfand. Hier zeigte Jonas eine überragende Leistung und gewann sogar einen 1.Preis samt Goldmedallie auf Bundesebene!!! 

Über die Mathematik-Olympiade hinaus erzielten unsere Schülerinnen und Schüler auch tolle Ergebnisse bei weiteren Wettbewerben:

Traditionell wird am BG der Känguru-Wettbewerb durchgeführt. Hier erreichten Jonas Kiesel, Miriam Seiler (Klasse 8b), Nele Rohlfs (Klasse 6a), Philo Zerbes und Merle Ohly (Klasse 5d) erste Preise – Philo sogar mit voller Punktzahl. Dazu gab es vierzehn 2. Preise und zwanzig 3.Preise – verbunden mit jeder Menge Sachpreisen.

Beim Pangea-Mathematik-Wettbewerb 2025 war das BG ebenfalls erfolgreich. Acht Schülerinnen und Schüler qualifizierten sich für die Zwischenrunde. Jonas Kiesel und Miriam Seiler erreichten sogar die Finalrunde am 17.5.2024 in Bochum. Jonas gewann dort eine Silbermedallie und Miriam gewann eine Bronzemedallie.

Auch beim Bundeswettbwerb Mathematik 2025 ist das BG durch Anika Klebs, Malena Kunze und Anna Rohlfs (Klasse 10b) vertreten. Dieser Wettbewerb orientiert sich am Kalenderjahr. Aktuell haben die drei Nachwuchs-Mathematikerinnen bereits mindestens einen 3.Preis erreicht und sich für die zweite Runde qualifiziert.

Nach so vielen Erfolgen ließen es sich auch Herr Bramstedt und Frau Meinert nicht nehmen, den Mathe-Cracks persönlich zu gratulieren und ihren außerordentlichen Einsatz zu loben (siehe Bild). 

Ausblick: Zu Beginn des Schuljahres 2025/26 startet die Schulrunde der 65. Mathematik-Olympiade. Viele weitere Angebote für mathematisch interessierten Schülerinnen und Schüler gibt es in der Mathe-Lernwerkstatt und über Teams in der Mathe-AG.

Sabine Vewinger, Britta Steinhoff und Reinhard Meierarend, betreuende Lehrer/innen