Eine Klasseneule? Das klingt ja fast nach Hogwarts! Das dachten auch die 6a und 6d, im letzten Schuljahr auch als sie im Biologieunterricht beschlossen, sich für den Eulenschutz einzusetzen.
Mit einem eigens erarbeiteten Fundraiser haben die beiden Klassen insgesamt 371,40 Euro eingespielt. Dieses Geld wird in einige „Klasseneulen“ investiert. Nein, die Eulen kommen natürlich nicht nach Bonn – und das ist auch gut so. Sie bleiben in der Eifel, wo sie leben. Dort werden sie von der „Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V.“ unterstützt. Dieses großartige Schutzprojekt sorgt dafür, dass viele Uhus, Steinkäuze und Schleiereulen in der Eifel wieder angesiedelt werden. Die Freiwilligen überwachen und schützen den Bestand der Tiere.
Die Arbeit in der Eifel hat positive Auswirkungen auf ganz Deutschland und Teile Europas. Jungtiere ziehen in die weite Welt hinaus und bevölkern zunehmend entferntere Wälder. Auch die 6a und 6d (damals noch 5a und 5d) fanden das eine großartige Sache und beschlossen, das Projekt aktiv zu unterstützen.
Es wurde ein Fund-Raiser organisiert, bei dem Kuchen, Popcorn und Zuckerwatte in jeweils zwei Pausen auf dem Schulhof verkauft wurden. Die beiden Klassen hatten ursprünglich geplant, jeweils 100 Euro zu spenden. Durch den tollen Einsatz der Kinder und ihrer Eltern, die beim Kuchenbacken und Vielem mehr unterstützt haben, konnten sie jedoch deutlich mehr Geld einbringen. Beide Klassen sind zusammen deutlich über das Ziel hinausgeschossen und sind zurecht stolz.
„Wir danken den Eltern und den Hausmeistern ganz herzlich für ihre Unterstützung. Den Kindern hat die Aktion viel Freude gemacht. Ich hoffe sehr, dass ihnen ihre Eule noch lange in Erinnerung bleiben. Die beiden Klassen haben sich für eine gute Sache engagiert und können stolz auf sich sein!“ sagt Frau Brauer, ihre Bio-Lehrerin.