Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Unser Profil
    • Grusswort der Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Bildung und Gesundheit
    • Unsere Geschichte
    • Fächer
    • MINT
    • Oberstufe
    • Mittelstufe
    • Unterstufe
    • Internationale Vorbereitungsklasse
    • Lehrer*innenausbildung
  • Personen & Organisation
    • Schulleitung
    • Weitere Ansprechpartner*innen
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Silentium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft/Elternmitarbeit
    • GFF (Förderverein)
  • Besondere Angebote
    • Silentium
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Beratungsangebote
    • Berufliche Orientierung
    • Fahrtenprogramm
    • Schulpartnerschaften
    • Gymnasial-Ruderverein
    • Gymnasial-Turnverein
    • Bibliotheken
    • Cafeteria
    • Mensa
    • Schulsanitätsdienst
    • Veranstaltungs-AG
    • Schulgottesdienst und Besinnungstage
    • Individuelle Förderung im Bereich Lernen
    • Verkehrserziehung
    • Unser Weinberg
  • Pläne/Downloads
    • Regelungen
    • Unterrichtszeiten
    • Klausurpläne
    • Formulare
    • Schulinterne Lehrpläne Sek I
    • Schulinterne Lehrpläne Sek II
    • Mietra-Schließfächer
  • Suche
Anmeldeverfahren

Regelungen & Informationen

Allgemeine Informationen

Durchführung von Klassen- und Jahrgangsstufensitzungen
Hausaufgabenkonzept
Krankmeldungen und Entschuldigungen
Umwahlabsicht Religion
Verhalten bei Unwetter
Zur Datenerhebung

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Sicherheit in Microsoft Teams finden Sie hier.

Regelungen

Aufnahme von Gastschülern
Auslandsaufenthalte
Regelung zur Nutzung elektronischer Medien
Teilnahme zur Frühstudium an der Uni Bonn
Verfahrensordnung für die Schulmitwirkungsgremien
Vorgehen bei Gesprächsbedarf
Wahlordnung

Termine

Vorbereitung des Sozialpraktikums Jgst. 10
Fr., 07.11.2025 - 11:40 Fr., 07.11.2025 - 13:15
Sozialpraktikum der Jgst. 10
Mo., 10.11.2025 Fr., 21.11.2025
Tage der Naturwissenschaften der Jgst. EF
Do., 13.11.2025

Aktuelles

Eulenpatenschaften für die 6A und 6D

Fund-Raiser war ein voller Erfolg

Polen 2025 - unsere Austauscherfahrung in Schweidnitz

Mein erster Besuch in Polen: persönliche Eindrücke, Erfahrungen, Emotionen

„Wir weigern uns, Feinde zu sein“

Daoud Nasser präsentierte uns sein Projekt "Tent of Nations"

Beethoven-Gymnasium Bonn T 0228 77-7430

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz und Cookies