Unseren Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Eltern stehen zwei Beratungsangebote zur Verfügung
einerseits extern von Herrn Bloch
andererseits intern von dem Beratungsteam der Lehrkräfte.
Externe Angebote von Herrn Bloch
Herr Bloch ist als Schulsozialarbeiter an unserer Schule tätig.
Schulsozialarbeit ist ein eigenständiges Handlungsfeld in der Jugendhilfe, dessen Aufgaben im SGB VIII verankert sind. Schulsozialarbeit handelt auf der Grundlage von Methoden der Sozialen Arbeit: Einzelfallhilfe, soziale Gruppenarbeit, Sozialraumbezug. Zu den Aufgabenfeldern im schulischen Kontext zählen
- Eltern- und LehrerInnenberatung (Infos zu den Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket, z.B. Teilnahme an Klassenfahrten, Sport- und Musikgruppen, Lernförderungen, Schulmaterialien u.v.m.).
- Einzelfallhilfe für SchülerInnen und Eltern (Wir beraten und unterstützen in Erziehungsfragen und vermitteln Kontakte zu anderen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe).
- Soziale Gruppen- und Projektarbeit
Bei allen Beratungsangeboten ist sichergestellt, dass Ihre Anliegen vertraulich behandelt werden und die Gespräche in geschützter Atmosphäre stattfinden!
Sie erreichen Herrn Bloch per E-mail unter karl-heinz.bloch@bonn.de oder telefonisch unter 0151/1884 18 61.
Interne Angebote des Beratungsteams
Zum Team der Beratungslehrkräfte gehören Katharina Wienecke, Verena Lambert und Johannes Schmitz. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die gruppenbezogene Beratung.
Was wir anbieten ...
Anti-Mobbing-Intervention
- Bearbeitung von Mobbing-Fällen innerhalb der Klassengemeinschaft
- No-Blame-Approach oder Gegen-Gewalt-Konzept nach Mustafa Jannan
- kreative Weiterentwicklung und Adaption der Konzepte abhängig vom konkreten Beratungsfall
- ergänzende Maßnahmen je nach Schwere/ Tiefe des Mobbings
Klassenbezogene Beratung
- Gesprächsstunden in der Klasse mit den Beratungslehrkräften
Vernetzte Einzelberatung
- Angebot der vertraulichen Beratung bei individuellen Problemen und Konfliktfällen (Erstgespräch)
- enge Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit und der Schulpsychologie der Stadt Bonn
- Beratung von Schüler*innen und Lehrer*innen durch die Schulpsychologie, im Einzelfall auch bei uns im Hause
- Vermittlung von Kontakten zu weiteren Bonner Beratungsstellen
Wie man uns erreichen kann ...
- am liebsten persönlich in der Schule
- telefonisch über das Sekretariat mit Bitte um Rückruf
- über die Mailadressen auf der Kontaktliste für Eltern