Beratungsangebote

Unseren Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Eltern stehen verschiedene Beratungsangebote zur Verfügung:

intern durch das Team der Beratungslehrkräfte,

extern durch die Schulsozialarbeit und weitere Kooperationspartner in Bonn.

 

Beratungsteam

Zum Team der Beratungslehrkräfte gehören Katharina Wienecke, Verena Lambert und Johannes Schmitz. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die gruppenbezogene Beratung. Die Bearbeitung und Auflösung von Mobbingfällen steht für uns im Mittelpunkt unseres Erziehungsauftrags.

Was wir anbieten ...

Anti-Mobbing-Intervention

  • Bearbeitung von Mobbing-Fällen innerhalb der Klassengemeinschaft in enger Absprache mit der Schulpsychologie der Stadt Bonn
  • kreative Weiterentwicklung und Adaption bewährter Konzepte, abhängig vom konkreten Beratungsfall
  • ergänzende Maßnahmen wie Einzelberatung je nach Schwere / Tiefe des Mobbings

Präventive klassenbezogene Beratung

  • Gesprächsstunden in der Klasse mit den Beratungslehrkräften zur Teamentwicklung und Problembearbeitung

Vernetzte Einzelberatung

  • Angebot der vertraulichen Beratung bei individuellen Problemen und Konfliktfällen (Erstgespräch)
  • enge Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit und der Schulpsychologie der Stadt Bonn
  • Beratung von Schüler*innen und Lehrer*innen durch die Schulpsychologie, im Einzelfall auch bei uns im Hause
  • Vermittlung von Kontakten zu weiteren Bonner Beratungsstellen, z.B. zur ev. Beratungsstelle oder zu Angeboten des Vereins HfpK e.V.

Wie man uns erreichen kann ...

  • am liebsten persönlich in der Schule
  • telefonisch über das Sekretariat, mit Bitte um Rückruf
  • über die Mailadressen auf der Kontaktliste für Eltern

 

Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit ist ein eigenständiges Handlungsfeld in der Jugendhilfe (SGB VIII). Zu unseren Aufgabenfeldern im schulischen Kontext zählen daher vor allem:

  • Eltern- und Lehrer*innenberatung: Wir geben Informationen zu den finanziellen Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket, z.B. zur Teilnahme an Klassenfahrten, Sport- und Musikgruppen, Lernförderungen, Schulmaterialien u.v.m.
  • Einzelfallhilfe für SchülerInnen und Eltern: Wir beraten und unterstützen Sie in Erziehungsfragen und vermitteln Kontakte zu anderen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Gruppen- und Projektarbeit: Wir gestalten Workshops für Klassen auf dem Gebiet des sozialen Lernens, der Resilienzentwicklung und der Klassenteambildung.

Bei allen Beratungsangeboten ist sichergestellt, dass Ihre Anliegen vertraulich behandelt werden und die Gespräche in geschützter Atmosphäre stattfinden!

Momentan ist kein Schulsozialarbeiter vor Ort am BG tätig; die Stelle wird im Laufe dieses Jahres nachbesetzt. In der Zwischenzeit erreichen Sie uns unter folgender Mailadresse:

schulsozialarbeit-team-innenstadt@bonn.de